Aktuelles

Neuigkeiten, Updates, Aktionen und was sonst noch so läuft

Hochzeiten, Fotoshootings, Events, Geschäftsfotos, Sportanlässe, etc. Es gibt wenig das ich nicht machen würde. Aber vieles, wo ich gerne die Herausforderung annehmen. Wenn ich auf Reisen bin interessieren mich meist mehr wirklich Aussergewönliches als die üblichen Sehenswürdigkeiten. So z.B. in Budapest wo ich die nicht vorausgeplante Möglichkeit zu „Lost Places“ Fotos fand, oder die wirklich sehr beeindruckende Metro in Moskau. Das Moto lautet nicht wirklich „Ich muss meinem Wahnsinn freien lauf lassen“, aber ein bisschen Wahrheit hat dies schon. Am grünen Teppich zu stehen beim Zürcher Filmfestival oder an der Rampe, wenn Freestyler aus 18 Meter nach ihrem Sprung ins Wasser eintauchen macht einfach puren Spass. Aber auch in der vordersten Reihe bei einer Modeshow dabei zu sein oder im Theater die Hauptprobe zu erleben gehören dazu. Nach wie vor gehört für mich aber eine Hochzeit zu den innigsten Happenings. Hochzeitsfotograf-Zürich utzi-foto.ch.

Hochzeit Brautkleid von Fotograf Zürich

Hochzeitsvorbereitungen

Ankleidefotos. Die Spannung steigt, die Braut wird geschminkt anschliessend die Trauzeugin und die Mutter, die Hochzeitsringe liegen bereit, das Hochzeitskleid bekommt den letzten Schliff.
Die Vorbereitungen der Braut und des Bräutigams geben ästhetische Ankleide und Styling-Fotos. Getrennt verbringt das Brautpaar den Morgen, jeder für sich selber und ist gespannt auf das kommende Ereignis. Dabei entstehen Einzelporträts die einfach einmalig sind. Wann immer die Distanzen nicht zu weit auseinander liegen versuche ich immer bei beiden Vorbereitungen dabei zu sein.

 

Nostalgisch - Ziviltrauung in Zürich

Ziviltrauung P&B im Standesamt Zürich

Ziviltrauung im Stadthaus Zürich, Zivilstandsamt. Kann es auch spannend und romantisch sein, wenn das Hochzeitspaar von der Tradition abweicht wo sich das Brautpaar erst vor dem Pfarrer sieht? JA – unbedingt. Hier ein perfektes, romantisches Beispiel. Die Party war ebenfalls speziell und sehr gelungen mit Familie, Gäste, Hochzeitstanz und allem Drum und Dran. Es war mir ein Vergnügen.

Anbei noch der Link zu meier neuen Webseite. Vernünftige Preise und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verähltniss. Ich denke die Kommentare von Kunden zeigen dies auch: www.utzi.ch

Zusätzliche Informationen

Weitere Bilder: Weitere Fotos aus meiner Sammlung auf dieser Webseite: https://www.utzi-foto.ch/hochzeit/

Kundenaussagen: https://www.utzi-foto.ch/kundenaussagen/

Kundenaussagen

Pia & Beni | Standesamtliche Trauung
„Vielen herzlichen Dank für die Fotos.
Die sehen genial aus!! Wir sind sehr froh, dich als Fotografen ausgewählt zu haben:-)
Echt schön!“


Stee & Iso | Hochzeitszeremonie und Hochzeitsfest
„Liebe Utzi
Eifach nur es riiiisigs DANKESCHÖN für all die schönä Erinnrigä wo mir dank Dir a de schönschti Tag im Läbe händ!!!
Du häsch echt alläs für eus gäh und dafür wännd mir Dir vo Herze danke säge!! Händ au uh viil Kompliment für dis Werk becho 🙂
Alles Liebi“


Lorena S. | Ziviltrauung
Lieber Manfred
Wow, wow, wow ich war nochmals sooo gerührt als ich deine Bilder sah!!
Danke dir vielmals! Es hat wirklich viele schöne Bilder dabei! und es hat uns grossen Spass gemacht mit dir, die Harmonie war perfekt ‐ deshalb haben wir uns auch so wohl gefühlt☺.
Ich wünsche dir ebenfalls alles Gute und nochmals vielen Dank für deine schöne Arbeit!
Herzliche Grüsse
Lorena


Marianne
„Zwar bin ich die Fotos vorerst nur im Schnelllauf durchgegangen, kann aber jetzt schon sagen: MEGA!!!!!
Meine Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen.
DANKE! „


Kundenstimme ohne Namen
„Wir waren wirklich überrascht wie gut organisiert und professionell Herr Utzinger diesen überaus wichtigen Tag für uns hingestellt hat. Die Fotos wurden in höchster Qualität geschossen, aus allen nur erdenklichen Winkeln und Perspektiven. Wir erhielten alle Fotos per DVD und auch wurde gleich für uns ein Album auf seiner eigenen Homepage erstellt wodurch alle unsere Freunde Zugriff auf die Hunderten von Fotos hatten. Nochmals vielen Dank für das ganze Foto-Shooting und die vielen lustigen Momente bei den Aufnahmen! Sehr sympathisch.“


Christian Haller

Hottinger Literaturgespräche – Christian Haller

Christian Haller – Vorlesung bei Charles Linsmayer

Am ersten Abend der Hottinger Literaturgespräche gab Christian Haller einen lebendigen Einblick in sein Werk. Nach der «Trilogie des Erinnerns» und dem Roman «Der seltsame Fremde» ist Haller dazu übergegangen, sein Jahrhundert aus persönlicher, autobiographischer Sicht umzusetzen. Wiederum in einer auf drei Bände angelegten Romanserie. Der erste Band, «Die verborgenen Ufer», liegt seit kurzem vor. Von ihm aus liessen sich an dem Abend immer wieder Spuren zur «Trilogie des Erinnerns» legen. «Die verborgenen Ufer» schildern aber auch, wie der junge Haller aus der Landschaft des Tessins heraus. Es zeigten die Kostproben, die er aus dem lyrischen Oeuvre vortrug, wie zentral die Gedichte in seinem Schaffen sind.
Höhepunkt war dann aber die Wiederbegegnung mit dem Roman «Im Park». In dem er ein tragisches Ereignis, das sein Leben nachhaltig veränderte, auf eine wundervoll poetische, Weise Gestalt angenommen hat.
Im Gespräch mit Charles Linsmayer präsentierte sich Haller nicht als Verfasser von einem oder mehreren Büchern, sondern als Schöpfer eines in sich geschlossenen Werks von unverwechselbarer Eigenart.

Der Fotograf Manfred Utzinger hat den Abend wiederum mit der Kamera festgehalten. Seine Bilder sind abzurufen unter folgendem Link: https://utzi-foto.smugmug.com/Linsmayer/20160927-Haller-Christian/n-Nkb5fM/

Text: Charles Linsmayer
Foto: utzi-foto.ch, Fotograf Zürich

Weitere Events finden sie Hier: www.utzi-foto.ch/eventfotograf/

Linksammlung – Erwähnungen

Als Fotograf hat man immer wieder das Vergnügen in verschiedensten Bereichen Aktiv zu sein. So kommt es dann auch, dass Arbeiten in den Medien erscheinen oder von anderen weitergetragen werden. Dies erfreut natürlich, gerne gebe ich hier eine Auswahl davon:

 

Die Büchermacher:

«Alles in Allem» gilt als Kurt Guggenheims Opus Magnum. Die zwischen 1952 und 1955 in vier Bänden erschienene Romanchronik mit über 1000 Seiten Umfang erzählt die Geschichte Zürichs in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Literaturhistoriker Charles Linsmayer zeigt im Museum Strauhof bis zum 31. Mai eine Ausstellung, die den 1983 verstorbenen Zürcher Schriftsteller ins Zentrum stellt. Höhepunkt der Literaturschau ist die Inszenierung von «Alles in Allem».
Foto: Manfred Utzinger

Der Jäger der verlorenen Literaturschätzte:

„Der Zürcher Literaturwissenschafter Charles Linsmayer bringt in regelmässigen Abständen vergessene Schweizer Autorinnen und Autoren neu heraus. Linsmayers neustes Werk ist ein Sammelband mit fünf Romanen des aus dem Thurgau stammenden und 1990 verstorbenen Schriftstellers Otto Frei.“
Foto: Manfred Utzinger

Fritz Hochwälder-Ausstelung:

«Niemand, der Hochwälders dramatisches Werk kennt, kann unberührt bleiben von der moralischen Integrität dieses Dichters, unbeeindruckt von der Art, wie er, ohne jede Prätention, völlig natürlich und selbstverständlich, fast instinktiv, immer wieder einsteht für die höchsten Werte einer echten Menschlichkeit, einer echten humanen Kultur» Martin Esslin
Foto: utzi-foto.ch

Glarnerland:

Zwei Glarner Erzähler treten gemeinsam auf – das Ehepaar Dana Grigorcea und Perikles Monioudis. Grigorcea liest aus ihrem wuchtigen Bukarest-Roman „Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit“. Monioudis liest aus seiner Romanbiografie über Fred Astaire „Frederick“. Zwei weitere starke Stimmen der Literaturszene im BSINTI.
Foto: Manfred Utzinger

Auf einen Abend mit Otto Frei:

«Bis sich Nacht in die Augen senkt», die neu edierte Pentalogie des NZZ-Redaktors und Autors Otto Frei, kommt als Szenenfolge auf die Bühne. Und im Januar auch nach Steckborn, Otto Freis Geburtsort.
Foto: Manfred Utzinger

Theater am Neumarkt:

Erstmals ist ein schreibendes Paar zu Gast: der 1966 in Glarus geborene, aus einer griechischen Familie stammende Perikles Monioudis, der zur Zeit mit «Frederick» Furore macht, und die 1979 in Bukarest geborene Dana Grigorcea, die mit «Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit» punktet. So dass nicht nur zwei Spielarten von Literatur, sondern auch das Thema Schreiben und Partnerschaft im Fokus steht.
Foto: Manfred Utzinger

 

 

Hier weitere Links:

Pixelpub.ch – Webkatalog und Linkkatalog

www.wirtschaft.ch

www.webkatalog.ch

www.hochzeits-tipps.ch

http://www.c-dev.ch/2012/07/06/checkliste-hochzeitsfotografie/

artisten.info – Datenbank für Künstler

StadtBranche.ch Fotograf Schweiz

 

Mein Provider (emmewebhosting.ch), ist einfach der Beste! Zuvor waren meine Providerkosten sehr hoch und der Service war gut aber etwas, na ja, schwach.
Bei Herrn Hirsbrunner mit emmewebhosting habe ich einen Provider gefunden, der ein wahrere Segen ist. Sehr hilfsbereit und bei Fragen immer gleich zu Stelle… super Service!
Zudem sind die Kosten so niedrig dass ich mir manchmal schon fast sorgen mache seine Zeit mit meinen Fragen in Anspruch zu nehmen.
Ist einfach nur zum Weiterempfehlen.
Modeschau, Eventfotografie bei gutschlafen.ch

gutschlafen.ch – Modeschau

Was hat gutschlafen.ch mit Modeschau und Brillen zu tun?
Sehr viel – wie schon mehrfach zuvor fand auch dieses Jahr wieder eine Modeschau bei gutschlafen.ch statt. Dieses Mal mit „fil à fil“ und „Blässer Optik“
„Die erste Umsetzung mit neuer Besetzung war ein voller Erfolg. Die Besucher strömten so zahlreiche herein, dass einige der über 160 Besucher keine Sitzplätze mehr fanden. Nichtsdestotrotz genossen alle Anwesenden die Modeschau in vollen Zügen.“ (General Anzeiger, Artikel beigefügt.
Foto: utzi-foto.ch, Eventfotograf Zürich

 

Fata Morgana

Fata Morgana in Winterthur

Verführerische orientalische Stimmung, man fühlt sich gleich wie in einem Märchen, eine Fata Morgana? Von Aussen eher unscheinbar aber dann kommt um so mehr die angenehme Überraschung, wenn man in das Lokal eintaucht. Einfach ein wunderbares Ambiente. An verschiedenen Abenden gibt es Bauchtanz und andere Happenings im Fata Morgana. www.orient-welt.ch
Restaurant-Fotoshooting für mosi.ch von utzi-foto.ch.