Juli
03
Manchmal bietet das Leben eine Bühne – und manchmal ist diese Bühne eine prachtvolle Hommage an eine längst vergangene Epoche. Bei diesem aussergewöhnlichen Themen-Event verwandelte sich die Location in eine barocke Szenerie à la Versailles.
Das visuelle Zentrum: ein riesiges Bühnenbild der berühmten Hall of Mirrors (Spiegelsaal) mit Blick auf Gartenfassade und Brunnenanlagen. Die Inszenierung war detailverliebt, üppig und absolut fotogen. Die Gäste erschienen im Stil des französischen Adels des 18. Jahrhunderts – mit kunstvollen Perücken, Rüschenhemden, prachtvollen Roben und Accessoires, die auch an einem historischen Filmset eine gute Figur gemacht hätten.
Solche Events sind nicht nur ein Erlebnis, sondern ein Gesamtkunstwerk – und genau das möchte ich mit meiner Eventfotografie einfangen. Es geht nicht nur darum, „dabei gewesen“ zu sein, sondern den Charakter des Abends in Bildern lebendig zu halten.
Ich fotografiere nicht nur Personen, sondern Atmosphären. Ich achte auf Lichtstimmungen, auf kleine Gesten, auf textile Details, auf die besonderen Blickkontakte – auf alles, was diesen einen Abend so unvergesslich macht.
Ein Themen-Event wie dieser verlangt Fingerspitzengefühl. Die Lichtverhältnisse, die Bewegungen, das Zusammenspiel aus Kostüm, Raum und Dynamik – all das fordert vom Fotografen nicht nur technisches Können, sondern auch ein Gespür für den richtigen Moment.
Eventfotografie bedeutet für mich: Geschichten erzählen mit Bildern. Ob ein elegantes Dîner, ein Firmenjubiläum, ein Mottoball oder ein barockes Spektakel wie dieses – ich begleite Events mit einem geschulten Auge, professioneller Ausrüstung und dem Anspruch, Erinnerungen zu schaffen, die wirken.
→ Interesse an hochwertiger Eventfotografie? Ich freue mich auf spannende Anfragen.
Weiteres aus meinem Blog hier.
Chateau de Verseilles