Sep.
07
Einzigartige Locations für die Ziviltrauung in Zürich
Wer in Zürich heiratet, denkt oft zuerst ans klassische Stadthaus am Stadthausquai. Doch die Stadt bietet weit mehr als nur das formelle Setting im 15- oder 30-Minuten-Takt. Besonders charmant ist die Weinschenke in der Zürcher Altstadt – ein historischer Gewölbekeller, der eine ganz eigene Atmosphäre für die standesamtliche Trauung schafft. Hier wird Geschichte spürbar, hier verbindet sich romantisches Ambiente mit urbanem Flair.
Als Fotograf Hochzeit Zürich schätze ich diese Location besonders. Der Lichteinfall, die alten Mauern und die intime Stimmung machen jede Aufnahme einzigartig. Für Paare, die eine Alternative zum klassischen Trauungssaal suchen, ist die Weinschenke ein echter Geheimtipp.
Nach der Ziviltrauung und der ausgelassenen Feier durfte natürlich auch ein romantisches Fotoshooting am Zürichsee nicht fehlen. Die Schipfe, eine der ältesten Gassen der Stadt, bietet dafür eine traumhafte Kulisse. Zwischen historischen Häusern, direkt am Wasser und mit Blick auf die Limmat entstehen Bilder, die zeitlos schön und voller Atmosphäre sind.
Für mich als Fotograf Hochzeit Zürich ist die Schipfe einer der magischsten Orte: das sanfte Licht am Wasser, die romantischen Brücken und die Ruhe mitten in der Altstadt schaffen perfekte Voraussetzungen für stimmungsvolle Aufnahmen. Ob innige Porträts am Ufer, Spaziergänge entlang der alten Mauern oder spontane Momente auf den Treppen – hier lassen sich Erinnerungen festhalten, die den Charme Zürichs widerspiegeln.
Dass eine Ziviltrauung nicht nur formell sein muss, zeigte sich bei einer besonderen Hochzeit eines Eishockey-Stars. Nach der Trauung in der Weinschenke wartete vor der Tür ein stilvoller Oldtimer. Überraschungen dieser Art sind für Gäste unvergesslich – und für mich als Fotograf eine großartige Gelegenheit, Emotionen, Freude und Staunen einzufangen.
Der Moment, wenn das frisch vermählte Paar in den Oldtimer steigt und in die Zukunft fährt, ist ein starkes Bildmotiv, das die Magie dieses Tages perfekt einfängt.
Nach der Trauung führte der Weg ins Landesmuseum Zürich, wo das Restaurant Spitz exklusiv für die Hochzeitsgesellschaft geöffnet war. Ein Ort, der Tradition und Moderne vereint: während draußen die historische Kulisse des Museums strahlt, genießen die Gäste innen exzellenten Service und kulinarische Höhepunkte.
Das Restaurant Spitz wird für Hochzeiten komplett geschlossen, sodass das Brautpaar und die Gäste ungestört feiern können. Als Hochzeitsfotograf in Zürich erlebe ich hier immer eine ganz besondere Mischung: stilvolle Architektur, festliche Dekoration und ausgelassene Partystimmung.
Ein Highlight, das selbst mich als erfahrenen Fotografen überraschte: Baschi trat live auf und sang seinen Mega-Hit „Chum bring en hei“. Die Stimmung kochte, die Hochzeitsgesellschaft sang lautstark mit und der Raum bebte vor Energie.
Solche unvorhersehbaren Augenblicke machen eine Hochzeit unvergesslich – und als Fotograf ist es meine Aufgabe, genau diese Emotionen sichtbar zu machen. Lachen, Tanzen, Freudentränen: all das bleibt in den Bildern lebendig.
Eine Ziviltrauung in Zürich kann weit mehr sein als ein kurzes, nüchternes Ritual. Ob in der romantischen Weinschenke, im prachtvollen Landesmuseum oder an einer ganz anderen Location – die Stadt bietet unzählige Möglichkeiten, den schönsten Tag des Lebens individuell zu gestalten.
Als Fotograf Hochzeit Zürich begleite ich Paare nicht nur technisch professionell, sondern mit einem Blick für Emotionen, Details und echte Geschichten. Jedes Bild soll die Atmosphäre widerspiegeln und die besonderen Momente für immer festhalten.
Ziviltrauungen gehören zu dem meisten Einsätzen die ich erbringe.
Meine Preise: Preisliste