Franz Hohler einer literarischen Gattung zuweis, hiesse eine seiner wesentlichsten Eigenschaften verkennen: die staunenswerte Vielseitigkeit, die es ihm erlaubt, in allen Formen zu und Hause und doch immer unverwechselbar sich selbst zu sein. Als Kabarettist mit seinen satirisch-gesellschaftskritischen Soloprogrammen, als Erzähler mit seinen mal abgründi parabelhaften („Die Rückeroberung“), mal humorvoll karikierenden Kurzgeschichten („ds Totenmügerli“), als Romancier mit so unterschiedlichen Glanzleistungen wie „Die Steinflut“ oder „Es klopft“, als ebenso formsicherer wie träfer Gedichteschreiber, aber auch als Kinderbuchautor, der von Generation zu Generation weitergereicht wird.

Text: Charles Linsmayer

Franz Hohler einer der ganz Grossen

Die Hottinger Literaturgespräche gehören fest zum Zürcher Kulturleben. Dieses Mal stand ein echter Klassiker auf der Bühne: Franz Hohler. Der bekannte Autor, Kabarettist und Musiker ist aus der Schweizer Kulturszene nicht mehr wegzudenken. Mit seinem feinen Humor, seinen scharfen Beobachtungen und seiner Vielseitigkeit begeisterte er das Publikum einmal mehr. Für mich als Fotograf war es eine besondere Freude, diesen Abend mit der Kamera zu begleiten.

Bei meinen Bildern achte ich bewusst darauf, die Stimmung einzufangen. Gerade bei Franz Hohler gibt es viele solche Momente: Ein schelmisches Lächeln, ein nachdenklicher Blick oder ein pointierter Satz. All das spiegelt sich in den Fotos wider. Die Hottinger Literaturgespräche bieten dafür ideale Bedingungen. Die Nähe zum Publikum, das gedämpfte Licht und die besondere Atmosphäre lassen sehr persönliche Aufnahmen entstehen.

Ich begleite diese Veranstaltung bereits seit vielen Jahren. Immer wieder bin ich fasziniert, welche besonderen Begegnungen hier möglich sind. Von Margrit Läubli bis Peter Zeindler – und nun Franz Hohler. Jeder Abend ist anders. Jedes Mal entstehen neue Blickwinkel, überraschende Momente und spannende Perspektiven. Genau das macht den Reiz für mich als Fotograf aus.

Durch gezielte Lichtsetzung, schnelle Reaktionen und das Gespür für den richtigen Augenblick entstehen authentische, ausdrucksstarke Fotos. Mein herzlicher Dank geht an Charles Linsmayer der Hottinger Literaturgespräche – und natürlich auch an Franz Hohler für diesen inspirierenden Abend. Wer mehr über diese Eventreihe oder meine Fotografie erfahren möchte, darf sich jederzeit gerne melden.

Hier findest Du weitere Literatur-Events.

Und hier mehr Witz von Franz Hohler selbst 🙂 Link