Christian Haller – Vorlesung bei Charles Linsmayer

Am ersten Abend der Hottinger Literaturgespräche gab Christian Haller einen lebendigen Einblick in sein Werk. Nach der «Trilogie des Erinnerns» und dem Roman «Der seltsame Fremde» ist Haller dazu übergegangen, sein Jahrhundert aus persönlicher, autobiographischer Sicht umzusetzen. Wiederum in einer auf drei Bände angelegten Romanserie. Der erste Band, «Die verborgenen Ufer», liegt seit kurzem vor. Von ihm aus liessen sich an dem Abend immer wieder Spuren zur «Trilogie des Erinnerns» legen. «Die verborgenen Ufer» schildern aber auch, wie der junge Haller aus der Landschaft des Tessins heraus. Es zeigten die Kostproben, die er aus dem lyrischen Oeuvre vortrug, wie zentral die Gedichte in seinem Schaffen sind.

Höhepunkt

Höhepunkt war dann aber die Wiederbegegnung mit dem Roman «Im Park». In dem er ein tragisches Ereignis, das sein Leben nachhaltig veränderte, auf eine wundervoll poetische, Weise Gestalt angenommen hat.
Im Gespräch mit Charles Linsmayer präsentierte sich Haller nicht als Verfasser von einem oder mehreren Büchern, sondern als Schöpfer eines in sich geschlossenen Werks von unverwechselbarer Eigenart.

Der Fotograf Manfred Utzinger hat den Abend wiederum mit der Kamera festgehalten. Seine Bilder können auch hier angeschaut werden: https://utzi-foto.smugmug.com/Linsmayer/20160927-Haller-Christian/n-Nkb5fM/

Text: Charles Linsmayer
Foto: utzi-foto.ch, Fotograf Zürich

Weitere Events finden Sie auch hier: Blog Kategorie Literatur Events

Christian Haller gehört zu den bedeutendsten Stimmen der zeitgenössischen Schweizer Literatur.

Er wurde 1943 in Brugg geboren und hat sich mit seinen poetischen und oft tiefgründigen Romanen, Erzählungen und Essays einen festen Namen gemacht. Besonders bekannt wurde er durch seine Trilogie „Die versiegelte Kammer“, in der er auf beeindruckende Weise menschliche Schicksale mit gesellschaftlichen Umbrüchen verknüpft.

Seine Sprache gilt als präzise, sensibel und voller feiner Zwischentöne. Deshalb wurden seine Werke auch mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Aargauer Literaturpreis sowie dem Preis der Schweizerischen Schillerstiftung.

Im Rahmen der Hottinger Literaturgespräche gewährte Christian Haller in Zürich spannende Einblicke in sein weit verzweigtes Werk. Ich empfinde übrigens diese Literaturgespräche immer wieder als ein echtes Vergnügen. Nicht nur für Literaturfans.