Katholische Taufe in Wetzikon

Römisch-katholische Kirche Heilig Geist

Bei dieser Taufe in Wetzikon durfte ich die Eltern und die Taufpaten vom Ankleiden des Täuflings über die Zeremonie bis hin zum anschliessenden Familien-Fotoshooting und dem Beginn des Festessens begleiten.

Die Taufe ist oft das erste grosse Familienfest im Leben eines Kindes. Durch dieses Sakrament wird das Kind aus christlicher Sicht in die Glaubensgemeinschaft aufgenommen – ein Moment voller Symbolik und Emotion. Besonders schön fand ich hier, dass die Taufpatin die Aufgabe übernommen hat, das Kind anzuziehen und vorzubereiten. Eine Geste, die nicht nur traditionell, sondern auch sehr berührend ist.

Mehr zur Kirche erfahren Sie hier: Römisch-katholische Kirche Heilig Geist, Wetzikon

Taufe in Wetzikon

Ankleide des Babys & Taufutensilien

Schon vor der eigentlichen Zeremonie spielen die Details eine grosse Rolle. Es gibt so einiges, was bei einer Taufe wichtig ist – und wie viel Wert darauf gelegt wird, ist von Familie zu Familie ganz unterschiedlich.

Zu den klassischen Taufutensilien gehören natürlich die Taufkerze, das Taufkleid, kleine Geschenke und manchmal auch ein besonderes Schmuckstück. In der Kirche selbst ist oft genau festgelegt, was zu den offiziellen Utensilien zählt und welche Symbole eine Rolle spielen. Ich finde es immer spannend zu sehen, wie sich Tradition und persönliche Note dabei verbinden – denn genau das macht jede Taufe einzigartig.

Besondere Atmosphäre & fotografische Herausforderungen

Was mich immer wieder beeindruckt, ist, wie jede Kirche ihre ganz eigene Stimmung ausstrahlt. Die Atmosphäre, die Gemeinde, die Taufgesellschaft – all das macht jede Taufe zu einem neuen kleinen Abenteuer.

Um die bestmögliche Bildqualität zu erzielen, arbeite ich, wenn es erlaubt ist, oft mit zusätzlichen mobilen Blitzgeräten. Allerdings war das bei dieser Taufe nicht möglich – selbst der normale Aufsteckblitz war nicht erlaubt. Aber keine Sorge: Auch damit kann ich umgehen 😉. Mit lichtstarken Objektiven, Feingefühl und Erfahrung lassen sich trotzdem wunderschöne, stimmungsvolle Aufnahmen einfangen.

Familien-Fotoshooting

Das anschliessende Fotoshooting mit der Familie hat mir dieses Mal besonders viel Freude gemacht. Es war einfach schön zu erleben, wie eng diese Familie zusammenhält und wie herzlich sie miteinander umgeht. Man spürt sofort: Hier passt alles zusammen. Genau solche Momente einzufangen, macht für mich den Zauber der Familienfotografie aus.

Weitere Beiträge zur Taufe auf meinem Blog: Link

Die Symbolik der Taufkerze

Die Taufkerze ist eines der bedeutendsten Symbole bei der Taufe. Sie steht für das Licht des Lebens und den Glauben, der dem Täufling auf seinem Lebensweg mitgegeben wird. Das Entzünden der Kerze an der Osterkerze in der Kirche ist ein feierlicher Moment: Es zeigt, dass das Kind nun Teil der Gemeinschaft ist und das „Licht Christi“ in die Welt trägt.

Für viele Familien hat die Taufkerze auch über die Zeremonie hinaus eine wichtige Bedeutung. Oft wird sie bei besonderen Anlässen wie dem Namenstag, der Erstkommunion oder der Firmung wieder angezündet – als Erinnerung daran, dass der Mensch auf seinem Weg begleitet wird. Ich finde es immer besonders schön, diese kleinen, aber tiefgehenden Momente mit der Kamera festhalten zu dürfen.