Margrit Läubli und eine Grusskarte

Margrit Läubli
Begegnung mit einer lebenden Legende bei den Hottinger Literaturgesprächen
Im Oktober hatte ich die Ehre, bei den Hottinger Literaturgesprächen eine wahre Schweizer Ikone zu fotografieren: Margrit Läubli. Wer sie kennt, weiss, dass sie nicht einfach «nur» eine Kabarettistin, Schauspielerin oder Tänzerin ist – sie ist eine Institution! Mit unglaublichen 91 Jahren stand sie auf der Bühne, las vor, erzählte aus ihrem Leben und sprühte vor Charme und Energie. Da fragt man sich unweigerlich: Gibt’s ein Geheimrezept? Und wenn ja – wo kann man das bitte kaufen?

Margrit Läubli und Thomas Hürlimann
Der Gast
Wer sich selbst ein Bild von dieser faszinierenden Persönlichkeit machen möchte: Auf ihrer Webseite www.margritläubli.ch erfährt man mehr. Und ja – mit 91 Jahren erzählt sie immer noch aus ihrem bewegten Leben und steht mit beiden Beinen mitten in der Schweizer Kulturszene. Bewundernswert!
Weitere Beiträge auf meinem Blog: Link

I.d.m Elisabeth Kopp und Margrit Läubli
Grusskarte
Während ich als Fotograf versuchte, ihre lebhafte Mimik und die herzlichen Momente einzufangen, entstand eine Bildserie, die mich selbst begeisterte. Umso mehr hat es mich gefreut, als Margrit Läubli mich bat, daraus ein persönliches Fotoalbum für sie zu gestalten. Ein Projekt, das mir besonders am Herzen lag.
Das Album hat offenbar nicht nur ihr gefallen: Ich hörte später, dass sie es stolz ihren Gästen zeigte, die bei ihr auf Besuch waren. Solche Rückmeldungen sind für mich als Fotograf unbezahlbar – da merkt man, dass Bilder mehr sind als nur Momentaufnahmen. Sie werden zu Geschichten, die weiterleben.
Als zusätzlichen Dank erhielt ich von Margrit Läubli das Buch „Limericks“ von César Keiser, ihrem langjährigen Bühnenpartner und Ehemann, samt einer persönlichen Grusskarte. Was soll ich sagen? Mein Herz machte mindestens drei Freudenhüpfer!






