Monica Cantienis erster Roman führt die Serie bemerkenswerter Schweizer Frauenbücher (wie «Tauben fliegen auf» von Melinda Nadj Abonji) auf imponierende Weise fort. Cantienis «Grünschnabel» besticht mit seiner vitalen Figurenzeichnung wie mit seiner Sprache, die Form und Thema in einem ist.

365 Franken soll der Vater bezahlt haben, damit das kurzsichtige Mädchen aus dem Heim zu «künstlichen Eltern» ziehen darf. Vorläufig wenigstens, denn es ist noch gar nicht sicher, ob alles gut geht. Monica Cantieni stellt die Sozialisierung eines Adoptivkindes wunderbar anschaulich aus der Optik des Mädchens selbst dar. Sie gesellt ihm glaubwürdige, mit Fehlern behaftete Betreuer bei, und sie stellt die Geschichte gekonnt in eine Zeit hinein, in der die Ausgrenzung des vorlauten Mädchens, das der Grossvater Grünschnabel nennt, mit jener Ausgrenzung konform geht, die Immigranten bedrohte – und noch immer bedroht.

Charles Linsmayer, SonntagsZeitung, 20.2.2011

Monica Cantieni im Gespräch

Die Hottinger Literaturgespräche in Zürich präsentierten diesmal Monica Cantieni, eine beeindruckende Stimme der Schweizer Literatur. Als Schriftstellerin und Spoken‑Word‑Künstlerin bewegt sie sich zwischen fiktionalen Erzählwelten und poetischer Bühnenperformance. Ihr Auftritt war eine faszinierende Mischung aus persönlicher Erzählung, klangvoller Sprache und rhythmischem Ausdruck – ein Highlight für alle Literatur‑ und Sprachfans.

In ihren Beiträgen lotete Monica Cantieni die Grenzen zwischen Alltag und Kunst aus. Sie zog das Publikum mit pointierten Textpassagen in ihren Bann und sorgte mit feiner Ironie sowie tiefgründigen Bildern für bleibende Eindrücke. Die Hottinger Literaturgespräche boten ihr dafür die perfekte Plattform: ein intimes Setting, in dem Sprache lebendig wird.

Für mich als Beobachter war es spannend zu sehen, wie Cantieni mit ihrer Stimme, Gestik und Präsenz die Stimmung zusätzlich intensivierte. Die Fotos greifen genau diese Energie auf – Augenblicke voller Emotion, Konzentration und künstlerischer Präsenz. Wer sich für Spoken‑Word, zeitgenössische Schweizer Autoren oder Literaturveranstaltungen in Zürich interessiert, sollte diesen Abend keinesfalls verpassen.

Hier ihre finden Sie die Webseite von ihr

Weitere VIP- und Literatur-Events