Waldhochzeit – Freie Trauung in der Natur

Eine Hochzeit im Wald – das klingt romantisch, naturverbunden und ein kleines bisschen abenteuerlich. Genau das durfte ich bei dieser besonderen freien Trauung erleben. Unter hohen Bäumen, begleitet vom Rascheln der Blätter und dem Duft von Moos und Erde, gaben sich die beiden ihr Ja-Wort. Für mich als Fotograf war es nicht nur eine visuelle Freude, sondern auch ein wunderbares Beispiel dafür, wie wichtig Flexibilität und Einfühlungsvermögen bei Hochzeiten sind.

In der Natur läuft nämlich nicht immer alles nach Plan: Das Wetter macht, was es will, der Boden ist uneben, die Lichtverhältnisse wechseln ständig – und genau das macht den Reiz aus. Es braucht einen Fotografen, der nicht nur technisch alles im Griff hat, sondern auch mit den Menschen umgehen kann. Ruhig bleiben, improvisieren, sich auf die Stimmung einlassen und dabei ein gutes Gespür für die wichtigen Momente haben – das ist mindestens so entscheidend wie die Kamera in der Hand.

Diese Waldhochzeit war voller Emotionen: Freudentränen, Lachen, kleine Gesten zwischen den Gästen und ein Brautpaar, das sichtlich aufblühte in der natürlichen Umgebung. Als Fotograf liebe ich genau diese Momente – authentisch, ungestellt, voller Leben.

Mein Fokus liegt auf Hochzeiten, bei denen nicht alles nach Schema F abläuft. Ob in Zürich, Aargau oder in der Natur: Ich begleite euch mit Ruhe, Flexibilität und Herzblut – egal, ob es ein kleines Fest oder ein großes Event ist. Für mich zählt, dass die Fotos nicht nur schön aussehen, sondern auch die Stimmung und die Menschen widerspiegeln, die diesen Tag einzigartig machen.

Weitere Hochzeiten auf meinem Blog: Link
Wikipedia – Freie Trauung
https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Trauung