Über 200 begeisterte Schüler nahmen am Freitag an der Pestalozzi-Agenda Vernissage ihr eigenes Exemplar entgegen.

„Kinder feiern Umwelt-Agenda
Tolle Party am Freitag im Zürcher Kaufleuten: 237 Kinder hoben mit Rapper Greis (38) und alt Bundesrat Moritz Leuenberger (69, Bild), Die Pestalozzi-Umweltagenda 2016/2017 aus der Taufe.
Der Kalender enthält knapp 400 Umwelttipps. In Geschichten und Reportagen werden die Bereiche Luft, Boden, Wasser, Energie und Tierhaltung durchleuchtet. „Grüne Grünschnäbel sind die Zukunft“, freute sich der einstige Verkehrsminister an der Öko-Feier.“
(Sonntagsblick 22.05.16)

Hier weitere Bilder zusätzlich zum veröffentlichten Zeitungsfoto:

Pestalozzi Agenda

Ein Abend mit Rapper Greis und Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger

Die Pestalozzi Agenda ist mehr als nur ein Kalender – sie ist ein Statement. Seit vielen Jahren begleitet sie Schüler:innen in der Schweiz durch den Alltag und setzt dabei auf Werte wie Respekt, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Die Agenda ist bunt, informativ und inspirierend gestaltet und enthält neben dem Kalendarium zahlreiche Beiträge zu Themen, die junge Menschen bewegen.

Im Rahmen einer besonderen Veranstaltung durfte ich als Fotograf dabei sein, als die Pestalozzi Agenda im Rampenlicht stand – zusammen mit zwei prominenten Gästen: Rapper Greis und Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger. Eine spannende Kombination, die auf den ersten Blick überrascht, aber genau den Geist der Agenda widerspiegelt: Brücken bauen zwischen Generationen, Perspektiven verbinden, Dialog schaffen.

Greis, einer der bekanntesten Schweizer Rapper, brachte mit seinen Texten die Stimme der Jugend auf die Bühne. Seine Songs sind politisch, kritisch, emotional – und zeigen, dass Rap weit mehr sein kann als nur Unterhaltung. Moritz Leuenberger hingegen stand für Erfahrung, Reflexion und humorvolle Anekdoten aus der Schweizer Politik. Zusammen boten sie einen Abend voller Kontraste und Gemeinsamkeiten, der das Publikum begeisterte.

Als Eventfotograf war es mir wichtig, diese besonderen Momente einzufangen: den ernsten Blick, das Lächeln zwischendurch, den Austausch auf Augenhöhe. Solche Bilder transportieren Emotionen und erzählen die Geschichte eines Abends, der inspiriert hat.

Professionelle Eventfotografie hilft Organisationen wie der Pestalozzi Stiftung, ihre Arbeit sichtbar zu machen, Vertrauen aufzubauen und neue Unterstützer:innen zu gewinnen. Authentische Fotos sind ein Schlüssel, um die Botschaft nach außen zu tragen – auf der Website, in sozialen Medien oder bei zukünftigen Projekten.

Pestalozzi-Agenda: Link
Weitere Events: Link